Um die Website optimal nutzen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines anderen Browsers.
Wenn Sie Internet Explorer als Browser verwenden, können Sie eventuell nicht auf Chubb.com zugreifen, und einige Funktionen der Website sind möglicherweise nicht zugänglich.

X
Zum Inhaltsbereich

Auf dem Transportweg sind Waren unterschiedlichsten Gefahren und Risiken ausgesetzt. Im Falle eines Schadens können die finanziellen Konsequenzen erheblich sein. Zwar haftet der Frachtführer oder der Spediteur gegenüber seinem Auftraggeber für in seiner Obhut entstandene Sach- und Vermögensschäden aber oftmals nur in bestimmten Fällen und in begrenzter Höhe. Hohe Warenwerte und längere oder multimodale Transportwege können das Risiko zusätzlich steigern und es empfiehlt sich, einen spezialisierten Transportversicherer zu konsultieren. 

Was sind die Vorteile einer Warentransportversicherung?

Warentransportversicherungen können Ihren Bedürfnissen und Risiken entsprechend zusammengestellt werden und der Geltungsbereich kann die Schweiz, Europa oder weltweit umfassen. Der Versicherungsschutz deckt Gefahren ab, denen Güter während dem Transport ausgesetzt sind. Dazu zählen:

  • Diebstahl des Fahrzeuges bzw. Einbruchdiebstahl in dieses Fahrzeug
  • Unfälle auf der Transportstrecke
  • Sturz der Güter beim Be- und Entladen
  • Beschädigungen z. B. durch Nässe, Verbiegen usw.
  • Brand und höhere Gewalt
  • Politische Risiken wie Krieg, Streik oder terroristische Gewalthandlungen

Der Umfang des Versicherungsschutzes kann individuell ergänzt werden mit Zusatzdeckungen wie bspw. Aufenthalte an Ausstellungen und Messen oder interne Transporte (Manipulationen).

Wer braucht eine Warentransportversicherung?

Ob Handels- oder Produktionsunternehmen, national oder international tätig, Versender oder Empfänger – sobald ein Interesse daran besteht, dass Güter unbeschädigt am Zielort ankommen, kommt eine Transportversicherung infrage. Chubb bietet Ihnen passende Deckungskonzepte, allesamt individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltbar. 
 
 

Welche Lösungen bietet Chubb?

  • All-Gefahren-Deckung gegen Verlust und Beschädigung während Transporten, Aufenthalten, Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen etc.
  • Erweiterte Deckungen gemäss Marktstandard
  • Zusätzliche Deckungen/Deckungserweiterungen gemäss Kundenbedarf
  • Kosten infolge eines versicherten Schadenereignisse
  • Güterfolge- und reine Vermögensschäden
  • Kosten aufgrund von Verzögerungen bei der Inbetriebnahme infolge Verlustes und Beschädigung kritischer Bauteile während Projekttransporten (Güter mit Übergrösse/-gewicht, die spezielle Planung bedürfen)
  • Kosten infolge Betriebsunterbrechung aufgrund eines gedeckten Transportschadens
  • Multinationale Versicherungsprogramme
  • Projektgeschäft, inklusive Transport-BU (Betriebsunterbrechungsversicherung)
  • Weitere Nebensparten

 

Wer ist die Zielgruppe?

  • Textilgewerbe
  • Maschinenhersteller
  • Produzierende/s Industrie & Gewerbe
  • Uhrenindustrie
  • Schmuckhersteller
  • Bijoutiers mit/ohne eigene/n Ladengeschäfte/n
  • Life Science-Unternehmen
  • Pharmaunternehmen
  • Nahrungsmittelimporteure und -exporteure

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Die Warentransportversicherung deckt Gefahren und Risiken ab, denen die Güter während der Beförderung oder Lagerung ausgesetzt sind. Dazu zählen:

  • Diebstahl des Fahrzeuges bzw. Einbruchdiebstahl in dieses Fahrzeug
  • Unfälle auf der Transportstrecke
  • Sturz der Güter beim Be- und Entladen
  • Beschädigungen z.B. durch Nässe, Verbiegen usw.
  • Brand und höhere Gewalt
  • Politische Risiken wie Krieg, Streik oder terroristische Gewalthandlungen

Die Beitragsberechnung in der Warentransportversicherung setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Einige dieser Faktoren sind: 

  • Wert der Ware
  • Dauer der Versicherung
  • Transportstrecke
  • Individuelles Risiko, Beschaffenheit der Ware
  • Sonstige Gefahren
  • Umfang des Versicherungsschutzes

Aufgrund der unterschiedlichen Gegebenheiten in Bezug auf Ware und Transportstrecke erfolgt die Beitragsberechnung immer individuell.

Eine Warentransportversicherung ist dann sinnvoll, wenn Waren oder Güter befördert oder gelagert werden. Trotz aller Sorgfalt kann es jederzeit zu Unfällen jeglicher Art kommen. Abhängig vom Wert der Ware kann dies schnell zu erheblichen Kosten oder Vermögensschäden führen. Auch Diebstahl während des Transportes ist keine Seltenheit. Des Weiteren besteht immer die Gefahr einer Betriebsunterbrechung. Diese und viele andere Risiken können durch eine Warentransportversicherung abgedeckt werden.

Chubb ist der grösste börsennotierte Industrieversicherer der Welt und verfügt über eine breite Palette an Versicherungsprodukten für Privatpersonen und Unternehmen. Mit weltweit 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, eigenen Niederlassungen in 54 Ländern sowie langjährigen Kooperationspartnern bietet Chubb weltweiten Service und Expertise. Mehr Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Chubb in der Schweiz finden Sie auf unserer Übersicht der Versicherungslösungen nach Produktart oder nach Branche.

Als Ansprechpartner für Transportfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Chubb berät sie umfassend zu Transportrisiken und bietet Ihnen spezielle Lösungen passend für Ihre Unternehmenssituation. Chubb bietet mit ihrem weltweiten Netzwerk, bestehend aus eigenen Niederlassungen und langjährigen Partnern, vollumfänglichen Service im Underwriting, Schadenhandling und Transport Risk Management sowohl in der Schweiz als auch in Ländern, in welchen unsere Kunden vertreten sind.

Die Hauptgesellschaften der Chubb verfügen über die Finanzstärkeratings AA von Standard & Poor’s und A++ von A.M. Best. Chubb hält zudem das Standard & Poor‘s Enterprise Risk Management Rating „Strong“. Weitere Informationen zu Ratings der Chubb Unternehmensgruppe finden Sie auf der Investorenseite der Chubb Limited.

Bitte wenden Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson und erläutern Sie kurz Ihr Interesse. Wir gehen gerne auf Ihre Anfrage ein und erstellen Ihnen ein massgeschneidertes Angebot.

Bitte reichen Sie Ihren Schadenfall über unseren Schadenservice ein. Klicken Sie auf ein Symbol, um das richtige Schadenformular nach Produktart Ihrer abgeschlossenen Versicherung anzuzeigen. Unser erfahrenes Team von Schadenspezialistinnen und -spezialisten nimmt sich anschliessend Ihrem Anliegen an und informiert Sie fortlaufend über den aktuellen Stand der Schadenbearbeitung.

Ihre Ansprechperson

Marine Manager Central Region
E Guney Celik