Für eine optimale Ansicht der Website empfehlen wir einen anderen Browser.
Bei Verwendung des Internet Explorer können Sie eventuell nicht auf chubb.com zugreifen, und einige Funktionen der Website stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.

X
Zum Inhaltsbereich

Werden Bauwerke erstellt oder Maschinen und technische Anlagen montiert und betrieben, kann dies vielfältige Gefahrenpotenziale bergen. Ob durch technische Fehler oder aber menschliches Versagen, Schäden lassen sich nie gänzlich ausschließen, ihre Einitrittsmöglichkeit aber durchaus mindern. Doch nur wer die Risiken seines Unternehmens auch kennt, kann diese auch entsprechend handhaben und sich schützen.

Services

  • Weltweites, hauseigenes Netzwerk von 400 Risikoingenieuren, davon ein 14-köpfiges Team in Deutschland
  • Definition von "Key Performance Indikatoren" (KPIs)
  • Betriebsunterbrechungsanalysen und Definitionen von kritischen Ersatzteilstrategien
  • Erarbeitung und Berechnung von Höchstschadenszenarien nebst Schadeneintrittswahrscheinlichkeit
  • Erneuerbare Energien: Risikoanalysen und Beratung zu Stromerzeugungsanlagen
  • Risikoanalyse und Begleitung von Neubauprojekten
  • Auf einer Risikobesichtigung basierende Empfehlungen risikospezifischer Verbesserungsmaßnahmen

Technische Versicherungen

Das Leistungsspektrum in der Sparte Technische Versicherungen (Technical Lines) reicht von klassischen bis zu zeitaktuellen Risikolösungen

Sie haben Fragen?