Für eine optimale Ansicht der Website empfehlen wir einen anderen Browser.
Bei Verwendung des Internet Explorer können Sie eventuell nicht auf chubb.com zugreifen, und einige Funktionen der Website stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.

X
Zum Inhaltsbereich

Sachschäden oder Betriebsunterbrechungen können schwerwiegende finanzielle Folgen haben, im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend sein. Unser Ingenieurservice unterstützt Sie dabei, Gefahrenpotenziale zu identifizieren, zu erfassen und richtig einzuschätzen, um so das Risiko möglicher Schäden zu minimieren oder zu vermeiden. Abgestimmt auf die individuellen Kundenbedürfnisse entwickeln unsere Risikoingenieure Schutzkonzepte zur dauerhaften Sicherung des Betriebsablaufs.

Services

  • Weltweites, hauseigenes Netzwerk von 400 Risikoingenieuren, davon ein 14-köpfiges Team in Deutschland
  • Kundenspezifisch erstellte Schadenverhütungsprogramme
  • Betriebsunterbrechungsanalysen
  • Brandschutzberatung für Neubauten, Auslegung von Löschanlagen
  • Leistungsprüfung von Sprinkler- und Brandschutzanlagen sowie Löschwasserversorgungen
  • Globales unternehmenseigenes AAA-Benchmarking (Beurteilung und Vergleich von Einzelbetrieben sowie weltweiten Betriebsstätten eines Unternehmensverbundes nach 20 organisatorischen und technischen risikorelevanten Aspekten)
  • Auf einer Risikobesichtigung basierende Empfehlungen risikospezifischer Verbesserungsmaßnahmen
  • Analyse von Sicherheitskonzepten zum Einbruchschutz 
  • Aufzeigen von Naturgefahrenschadenpotentialen auch unter Berücksichtigung von Kumulereignissen
  • Unterstützung bei der Definition von Mindestanforderungen gemäß eigenem Risikomanagementkonzept
  • Infrarotthermographie
  • Gebäudewertermittlung zur Erlangung eines Unterversicherungsverzichts

Sachversicherungen

Wir bieten traditionelle wie auch innovative und individuelle Versicherungskonzepte für Sach- und BU-Versicherungen.

Sie haben Fragen?