Für eine optimale Ansicht der Website empfehlen wir einen anderen Browser. Bei Verwendung des Internet Explorer können Sie eventuell nicht auf chubb.com zugreifen, und einige Funktionen der Website stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Aufträge werden heute zunehmend nur noch mit Vereinbarung von Sicherheitsleistungen vergeben. Zwangsläufig führt dieser Avalbedarf aber zur Einengung des Kreditrahmens und schränkt damit Finanzierungen und Investitionen unnötig ein. Mit der Kautionsversicherung können Unternehmen die geforderten Sicherheiten erfüllen, die Kreditlinie bei der Bank entlasten und so wichtigen Handlungsspielraum erhalten.
Fokus
Globale Konzerne und Exportunternehmen
Zeichnungskriterium: Etablierte Unternehmen mit guter Bonität
Hohe Kapazitäten sind bei guter Bonität möglich
Versicherungskonzepte
Bietungsavale
Anzahlungsavale
Vertragserfüllungsavale
Mängelgewährleistungsavale
Performance & Payment Bonds (Vertragserfüllungs- und Zahlungsavale) in den USA und Kanada
Avale im Ausland, insbesondere in Lateinamerika
Avale zur Absicherung von Altersteilzeitkonten
Zollbürgschaften gegenüber Hauptzollämtern
Besonderheiten
Beteiligung an Bankenkonsortium für syndizierte Avale
Bilaterale Unterbeteiligung bei der Hausbank möglich (Einzelavale oder Avalrahmen)
Auch größere Einzelavale, zum Beispiel bei Ausschreibungen im Ausland, wo der Bürge oder Garant (Bank oder Kautionsversicherer) ein Mindestrating von AA aufzeigen muss
Wir haben eigene Kautionsversicherungsteams in USA, Kanada, Mexiko, Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Peru, Australien, UK, Frankreich, Italien, Spanien und Benelux. Hier können Abzweiglinien, lokale Avallinien oder das Fronten von Einzeltransaktionen ermöglicht werden