Das geschäftliche Umfeld wird immer komplexer. Zunehmender Wettbewerb, globalisierte Märkte, Fachkräftemangel und ständiger Kostendruck gehören zur Tagesordnung. Durch die steigende Abhängigkeit von digitaler Technologie und Cloud-Lösungen sind neue Risiken aufgetreten. Ebenfalls führen Elementarschäden und Naturkatastrophen immer wieder zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten durch Betriebsunterbrechungen und Lieferverzögerungen. Diese operativen Gegebenheiten verdeutlichen die Notwendigkeit eines Risikomanagement-Systems für kleine und mittelständische Unternehmen.
Wenn Sie noch kein Risikomanagement-System inklusive Business Continuity- Programm haben oder ihr bestehendes System überprüfen möchten, finden Sie hier einige Kernbereiche, in denen Ihr Unternehmen gefährdet sein könnte. Ausserdem erhalten Sie Empfehlungen für bestimmte Schritte, mit denen Sie beginnen können, Schwachstellen zu vermeiden oder zu kontrollieren.
Ihre Mitarbeiter:
Ihr Unternehmen und Ihre Betriebsanlagen:
Starke Unwetter:
Ihr IT-System und Ihre Technologie:
Besuchen Sie unsere Webseite zum Thema Risk Engineering >
Chubb Versicherungen (Schweiz) AG / Chubb Insurance (Switzerland) Limited / Chubb Assurances (Suisse) SA, Bärengasse 32, 8001 Zürich, T + 41 43 456 76 00, chubb.com/ch-de
Mit diesen nützlichen Tipps und Hilfestellungen halten wir Sie informiert - und Ihr Unternehmen besser geschützt.